Die
Echte Sumpfwurz ist eine schlanke 20-70cm hohe Orchidee mit bis zu 20 Blüten
in einer lockeren Ähre, die relativ groß und weiß bis braunrot
gefärbt sind. Ihre Blütezeit ist Mitte Juni bis August. Sie bevorzugt
feuchte Standorte, d.h. Moore, Naßwiesen, Seeufer, Bruchwälder, nasse
Dünensenken sowie basenreiche und, wenigstens zeitweise, feuchte Böden.
Ihre Verbreitung ist Europa bis Zentralsibirien bis zu einer Höhe von 1800m über dem Meeresspiegel. Allerdings kommt sie nicht auf den Mittelmeerinseln, im südlichen und westlichen Spanien und im nördlichen Skandinavien vor.
Sie wurde zur Orchidee des Jahres 1998 gewählt, weil sie derzeit die größten Rückgangstendenzen unter den Orchideen in Deutschland zeigt. Mit Ihrer Größe und ihren wunderschön geformten und gefärbten Blüten gehört sie zu den attraktivsten heimischen Orchideen.
Aber viele ihrer Lebensräume -- Feuchtbiotope unterschiedlichster Art -- wurden durch Trockenlegung, oder Verbuschung zerstört. Dadurch ist die ehemals weit verbreitete Orchidee auf wenige isolierte Vorkommen zurückgedrängt worden. An den ihr verbliebenen Wuchsorten ist sie allerdings noch in stattlicher Anzahl zu finden. Die wenigen noch vorhandenen Biotope aber bedürfen des besonderen Schutzes und -- soweit möglich -- der Rückführung in die bäuerlichen Nutzungsmethoden (z.B. einmal jährliche Mahd).
[Text: R. Jahn, 1998, nach einem Infoblatt von H. Baum, Arbeitskreis Heimische Orchideen in Deutschland, NRW.]
Weitere Pflanzen des Jahres / Others Plants of the Year