System der krautigen Pflanzen

Liste der gezeigten Pflanzenfamilien

Einkeimblättrige Familien - Zweikeimblättrige Familien


Einkeimblättrige Pflanzenfamilien: Klasse Monokotyledoneae (Beete 1-7)
Beet Familie Familie (alphabetisch) Beet
1 Liliaceae Agavaceae - Agavengewächse 3
2 Liliaceae Amaryllidaceae - Amaryllisgewächse 3
3 Liliaceae Araceae - Aronstabgewächse 7
3 Agavacee Cannaceae - Blumenrohrgewächse 7
3 Amaryllidaceae Commelinaceae - Tradeskantiengewächse 4
3 Dioscoreaceae Cyperaceae - Riedgrasgewächse, Sauergräser 7
3 Iridaceae Dioscoreaceae - Yamsgewächse 3
4 Juncaceae Gramineae - Süßgräser 4
4 Commelinaceae Gramineae - Süßgräser 5
4 Gramineae Gramineae - Süßgräser 6
5 Gramineae Gramineae - Süßgräser 7
6 Gramineae Iridaceae - Schwertliliengewächse 3
7 Gramineae Juncaceae - Binsengewächse 4
7 Araceae Liliaceae - Liliengewächse 1
7 Cyperaceae Liliaceae - Liliengewächse 2
7 Zingiberaceae Liliaceae - Liliengewächse 3
7 Cannaceae Orchidaceae - Orchideen 7
7 Orchidaceae Zingiberaceae - Ingwergewächse 7


Zweikeimblättrige Pflanzenfamilien: Klasse Dikotyledoneae (Beete 8-40)
Beet Familie Familie (alphabetisch) Beet
8 Moraceae Acanthaceae - Akanthusgewächse 35
8 Urticaceae Aizoaceae - Mittagsblumengewächse 8
8 Polygonaceae Amaranthaceae - Fuchsschwanzgewächse 10
8 Phytolaccaceae Apocynaceae - Hundszahngewächse 28
8 Nyctaginaceae Aquifoliaceae - Stechpalmengewächse 22
8 Aizoaceae Araliaceae - Efeugewächse 25
8 Portulacaceae Aristolochiaceae - Osterluzeigewächse 14
9 Basellaceae Asclepiadaceae - Seidenpflanzengewächse 28
9 Caryophyllaceae Balsaminaceae - Balsaminengewächse 22
10 Caryophyllaceae Basellaceae - Basellgewächse 9
10 Chenopodiaceae Begoniaceae - Schiefblattgewächse 24
10 Amaranthaceae Berberidaceae - Berberitzengewächse 13
10 Cactaceae Bignoniaceae - Trompetenbaumgewächse 35
10 Ranunculaceae Boraginaceae - Raublattgewächse 30
11 Ranunculaceae Boraginaceae - Rauhblattgewächse 31
12 Ranunculaceae Buxaceae - Buxbaumgewächse 22
13 Berberidaceae Cactaceae - Kakteen 10
14 Aristolochiaceae Calyceraceae Kelchhorngewächse 36
14 Paeoniaceae Campanulaceae - Glockenblumengewächse 36
14 Guttiferae Capparaceae - Kaperngewächse 15
15 Papaveraceae Caryophyllaceae - Nelkengewächse 9
15 Capparaceae Caryophyllaceae - Nelkengewächse 10
15 Cruciferae Chenopodiaceae - Gänsefußgewächse 10
16 Cruciferae Cistaceae - Cistrosengewächse 24
17 Resedaceae Cneoraceae - Zeilandgewächse 22
17 Crassulaceae Compositae - Korbblütengewächse 37
17 Saxifragaceae Compositae - Korbblütengewächse 38
18 Rosaceae Compositae - Korbblütengewächse 39
19 Rosaceae Compositae - Korbblütengewächse 40
19 Leguminosae Convolvulaceae - Windengewächse 30
20 Leguminosae Cornaceae - Hartriegelgewächse 25
20 Limnanthaceae Crassulaceae - Dickblattgewächse 17
21 Oxalidaceae Cruciferae - Kreuzblütengewächse 15
21 Geraniaceae Cruciferae - Kreuzblütengewächse 16
21 Tropaeolaceae Cucurbitaceae - Kürbisgewächse 24
21 Zygophyllaceae Datiscaceae - Scheinhanfgewächse 24
21 Linaceae Diapensiaceae - Diapensiengewächse 27
21 Euphorbiaceae Dipsacaceae - Kardengewächse 36
22 Rutaceae Empetraceae - Krähenbeerengewächse 27
22 Cneoraceae Ericaceae - Heidekrautgewächse 27
22 Polygalaceae Euphorbiaceae - Wolfsmilchgewächse 21
22 Balsaminaceae Frankeniaceae - Frankeniengewächse 24
22 Aquifoliaceae Gentianaceae - Enziangewächse 28
22 Buxaceae Geraniaceae - Storchschnabelgewächse 21
23 Malvaceae Gesneriaceae - Gesneriengewächse 35
24 Thymelaeaceae Globulariaceae - Kugelblumengewächse 35
24 Violaceae Guttiferae - Johanneskrautgewächse 14
24 Cistaceae Hydrophyllaceae - Wasserblattgewächse 30
24 Frankeniaceae Labiatae - Lippenblütengewächse 32
24 Loasaceae Labiatae - Lippenblütengewächse 33
24 Datiscaceae Labiatae - Lippenblütengewächse 34
24 Begoniaceae Leguminosae - Schmetterlingsblütengewächse 19
24 Cucurbitaceae Leguminosae - Schmetterlingsblütengewächse 20
25 Lythraceae Limnanthaceae - Limnanthesgewächse 20
25 Onagraceae Linaceae - Leingewächse 21
25 Thelygonaceae Loasaceae - Brennwindengewächse 24
25 Cornaceae Lythraceae - Weiderichgewächse 25
25 Araliaceae Malvaceae - Malvengewächse 23
25 Umbelliferae Martyniaceae - Gemsenhorngewächse 35
26 Umbelliferae Moraceae - Maulbeergewächse 8
27 Umbelliferae Nolanaceae - Glockenwindengewächse 34
27 Diapensiaceae Nyctaginaceae - Wunderblumengewächse 8
27 Ericaceae Onagraceae - Nachtkerzengewächse 25
27 Empetraceae Orobanchaceae - Sommerwurzgewächse 35
27 Primulaceae Oxalidaceae - Sauerkleegewächse 21
28 Plumbaginaceae Paeoniaceae - Pfingstrosengewächse 14
28 Gentianaceae Papaveraceae - Mohngewächse 15
28 Apocynaceae Phytolaccaceae - Kermesbeerengewächse 8
28 Asclepiadaceae Plantaginaceae - Wegerichgewächse 35
29 Rubiaceae Plumbaginaceae - Bleiwurzgewächse 28
29 Polemoniaceae Polemoniaceae - Himmelsleitergewächse 29
30 Convolvulaceae Polygalaceae - Kreuzblumengewächse 22
30 Hydrophyllaceae Polygonaceae - Knöterichgewächse 8
30 Boraginaceae Portulacaceae - Portulakgewächse 8
31 Boraginaceae Primulaceae - Primelgewächse 27
31 Verbenaceae Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse 10
32 Labiatae Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse 11
33 Labiatae Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse 12
34 Labiatae Resedaceae - Resedengewächse 17
34 Nolanaceae Rosaceae - Rosengewächse 18
34 Solanaceae Rosaceae - Rosengewächse 19
34 Scrophulariaceae Rubiaceae - Rötegewächse 29
35 Scrophulariaceae Rutaceae - Rautengewächse 22
35 Globulariaceae Saxifragaceae - Steinbrechgewächse 17
35 Bignoniaceae Scrophulariaceae - Braunwurzgewächse 34
35 Acanthaceae Scrophulariaceae - Braunwurzgewächse 35
35 Martyniaceae Solanaceae - Nachtschattengewächse 34
35 Gesneriaceae Theligonaceae - Hundskohlgewächse 25
35 Orobanchaceae Thymelaeaceae - Spatzenzungengewächse 24
35 Plantaginaceae Tropaeolaceae - Kapuzinerkressengewächse 21
35 Valerianaceae Umbelliferae - Doldenblütengewächse 25
36 Valerianaceae Umbelliferae - Doldenblütengewächse 26
36 Dipsacaceae Umbelliferae - Doldenblütengewächse 27
36 Campanulaceae Urticaceae - Brennesselgewächse 8
36 Calyceraceae Valerianaceae - Baldriangewächse 35
37 Compositae Valerianaceae - Baldriangewächse 36
38 Compositae Verbenaceae - Eisenkrautgewächse 31
39 Compositae Violaceae - Veilchengewächse 24
40 Compositae Zygophyllaceae - Jochblattgewächse 21
Seite drucken
© Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Freie Universität Berlin
Seitenverantwortliche, Stand (diese Seite): 18. August 2010
http://